Information - NÖ Impfzentren

Veröffentlichungsdatum22.04.2021Lesedauer1 MinuteKategorienAmtliche Mitteilungen
impfung

Information Impfzentrum im Bezirk Neunkirchen und Terminbuchung 

Die schnellstmögliche Impfung der Bevölkerung stellt eine entscheidende Maßnahme zur Bekämpfung der Pandemie dar und trägt wesentlich dazu bei, wieder in ein normales Leben zurückzukehren. In NÖ wurden 20 Impfzentren eingerichtet.


Wie funktioniert das Impfzentrum im Bezirk Neunkirchen?

Das Impfzentrum im Bezirk Neunkirchen nimmt seinen Betrieb am Donnerstag, den 22. April 2021 auf. Je nach Verfügbarkeit des Impfstoffes wird bis zu sechs Tagen pro Woche geimpft.


Adresse Impfzentrum Bezirk Neunkirchen:

Sporthalle Ternitz

Straße des 12. Februar 25 

2630 Ternitz


Impfanmeldung

Die Anmeldung zur Impfung erfolgt über die Homepage von Notruf-NÖ  Impfung: Terminbuchung – 144 Notruf Niederösterreich (notrufnoe.com) Die aktuell impfberechtigte Personengruppe ist auch auf dieser Homepage angeführt. Mit der Anmeldung zur Erstimpfung wird auch der Termin für die Zweitimpfung fixiert.


Warteliste

Für den Fall, dass an einem Impftag Impfdosen übrig bleiben (weil z.B. Personen nicht zur Impfung erschienen sind) können sich alle, die in NÖ einen Hauptwohnsitz haben, und innerhalb von 30 Minuten beim Impfzentrum sein können und noch keinen Impftermin haben unter Niederösterreich impft - Warteliste für Einspringer (impfung.at) vormerken lassen.


Impfung für nicht mobile Menschen

Die Kosten für den Transport zur Impfung und den Heimtransport werden von den Krankenkassen übernommen. Dazu muss vom jeweiligen Hausarzt ein Transportschein für einen qualifizierten Krankentransport ausgestellt und der Transport zum Impfzeitpunkt unter der Telefonnummer 14844 angemeldet werden.


Alle Informationen zur Impfung finden sie unter www.impfung.at


Teilnahme/Mitarbeit im Impfzentrum

Zur Durchführung der Impfungen werden folgende Personengruppen gesucht

·         Impf-Personal Ärztlicher Dienst (ärztliches Aufklärungsgespräch, Notfallversorgung bei Bedarf)

·         Impf-Personal (Vorbereitung/Verabreichung Impfung, Notfallversorgung bei Bedarf)

·         Impfhelfer (Anlaufstelle für Impfkandidaten, Datenerfassung, Organisation)


Bei Interesse zur Mitarbeit bei den Impfungen melden Sie sich bitte unter Personal Impfstraßen NÖ – Rotes Kreuz


NÖ_Impfzentren_FAQs_A3.pdf herunterladen (1.53 MB)

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter